Du stehst den ganzen Tag unter Strom. Du hast das Gefühl, das alle was von Dir wollen und Du überhaupt nicht zu Deinen eigentlichen Aufgaben kommst.
Weil immer alles schnell gehen muss, liegen viele Informationen überall verteilt ab. Dein Email-Postfach quillt über und Du suchst immer wieder nach Informationen.
Du hast nach Feierabend das Gefühl, nichts von den Dir wichtigen Aufgaben geschafft zu haben, Du bist gestresst und unzufrieden.
Ich hatte im Büro und während meines berufsbegleitenden Fernstudiums unzählige und komplexe ToDo's sowie parallel laufende Projekte und das Gefühl, das ich mit zu vielen Bällen gleichzeitig jongliere. Mein Email-Postfach war am überlaufen und ich stand täglich unter Dauerstrom. Meine Ablage war ein einziges Chaos.
Ich hatte Angst davor, andere zu enttäuschen und meinen hohen Ansprüchen an mich selbst nicht gerecht zu werden.
Das war unglaublich kräftezehrend und ich stand mir selbst im Weg.
Ich dachte, das mir nur das eine richtige Tool oder System fehlt, um das alles zu schaffen. Bis ich verstanden habe, das kein Tool der Welt mein Problem löst, sondern das richtige Mindset in Kombination mit einer klaren Tagesstruktur, Routinen und einfachem UMSETZEN!
Heute stehe ich morgens auf und weiß ganz genau, wie meine Tagesplanung aussieht. Ich habe meine Routinen, Strukturen und Puffer, um entspannt und mit Spaß meine mir wichtigen ToDo's zu erledigen und damit meine Ziele zu erreichen.
Startest Du entspannt, mit Spaß und guter Struktur in Deinen Bürotag. Du prüfst bei neuen, zusätzlichen Aufgaben ob und wie sie in Deine Tages- / Wochenstruktur passen und kommunizierst entsprechend.
Du hast feste Strukturen für Deine Emails und Dateiablagen. Durch passende Routinen schaffst Du es, up to date zu bleiben und findest sofort alle Informationen, die Du brauchst.
Du gehst mit dem guten Gefühl in Deinen Feierabend, die Dir wichtigen Aufgaben erledigt zu haben und weißt genau, was Dich am kommenden Tag erwartet.
Erhebe Deine aktuelle Situation.
Ermittle Deine Prioritäten und setze Dir konkrete Ziele.
Konkrete Tipps, wie Du in die Umsetzung kommst.